WARUM IN DIE FERNE SCHWEIFEN
wenn guter Wein doch so nah liegt.
Darum gibt´s bei uns nur Wein aus Österreich.
Wein aus Österreich ist international sehr gefragt, und das zu Recht. Österreichs Weinanbauregionen bieten ideale Vorraussetzungen für den Anbau verschiedenster Weinsorten und das Klima lässt die Trauben zur perfekten Reife gelangen. Althergebrachtes Wissen gepaart mit Innovationsfreudigkeit bei den Winzern resultiert schließlich in erstklassigem Wein. Diesen finden Sie in unserer Ab-Hof-Vinothek, sorgfältig nach hohen Qualitätsansprüchen selektiert.
UNSERE PREISE SIND AB-HOF.
Das heißt: Sie zahlen bei allen Weinen in unserer Vinothek die gleichen Preise wie am Hof des jeweiligen Winzers.
BROT UND WEIN
gehören zusammen. Zum besten Wein gibt es bei uns nur im Ladengeschäft das beste Brot Wiens – aus Natursauerteig der bis zu 24h rasten darf, täglich frisch gebacken von der Bäckerei Öfferl.

MADEMOISELLE
CROUSTO
Bio Weizen-Vollkornbrot mit knackiger Kruste, flauschiger Krume und wild-erdigem Geschmack.

ROTRAUD
VON OBERKULM
Bio Dinkel-Emmer-Vollkornbrot, im Steinofen doppelt gebacken, nussig-süß im Geschmack.

MEISTER
WENZL
Traditionelles Bio Roggenmischbrot mit Fenchel-Kümmel-Koriander-Anis-Gewürzmischung, doppelt gebacken.
DER WEG ZUM WEINHIMMEL
führt über unsere Kellerstiegen.
Wer in Sachen Wein hoch hinaus will, ist bei uns goldrichtig – und muss erst einmal hinabsteigen in unsere Kellergewölbe. Über drei Stockwerke erstrecken sich unsere Weinkeller. Hier kann man in einem Stück Wiener Untergrundgeschichte gefüllt mit einem erlesenen Weinsortiment stöbern und den Trubel der Innenstadt hinter sich lassen.
MEHR ERFAHREN

IM PORTRAIT
FRAUENZIMMER WEIN
Vier Winzerinnen und ein Blick durchs Schlüsselloch
FRAUENZIMMER
– das sind vier junge, dynamische Weinmacherinnen aus vier verschiedenen Weinbaugebieten in Österreich, welche ein gemeinsames Ziel hatten: zwei Weine zu kreiren, welche diese vier Weinbaugebiete mit all ihren Charakteristika in sich vereinen.
Kennengelernt haben sich Victoria Kugler, (Weingut Kugler, Vinum Saxum, Neusiedlersee Hügelland), Viktoria Preiß (Weingut Weinkultur Preiß, Traisental), Michaela Riedmüller (Weingut & Buschenschank Riedmüller, Carnuntum) und Sabrina Veigel (Nebenerwerbsbetrieb Familie Veigel, Wachau) während ihres Masterstudiums, wo sie sich gemeinsam in Sachen Internationalem Weinmarketing weiterbildeten.
WEIN VERBINDET
Und dort entstand auch das Projekt Frauenzimmer.
„Wein verbindet und schafft Gespräche“ist die einhellige Meinung, und so lieben es die vier Weinmacherinnen, bei (zumindest) einem Glas Wein beisammen zu sitzen, Ideen zu diskutieren und sich auszutauschen. Denn wer das Handwerk des Weinmachens kennt, weiß, daß einem dabei die Themen nie ausgehen.
THEORIE BRAUCHT PRAXIS
Daß Victoria, Michaela, Viktoria und Sabrina nicht nur Theoretikerinnen sind beweisen sie übers Jahr in den Familienbetrieben, aus denen ihre Liebe zum Wein wurzelt. Dort sind sie engagiert bei allen anfallenden Tätigkeiten, die ein Weinhof mit sich bringt, mit dabei, ob im Weingarten, im Weinkeller, im Verkauf oder im Büro – sie stehen überall mit Ehrgeiz ihre Frau.
Bei so viel Leidenschaft zum Wein lassen eigene Innovationen naturgemäß nicht lange auf sich warten, diese werden jedoch behutsam mit Respekt vor den bestehenden traditionellen Strukturen in ebendiese integriert.
Noch mehr Spielraum für unkonventionelle Ideen fanden die jungen Winzerinnen dann im Projekt Frauenzimmer.
2 MAL 2 IST 4
Diese Rechnung geht bei Frauenzimmer Wein voll auf – war es doch das erklärte Ziel dieses Weinprojektes, jeweils Wein aus zwei verschiedenen Weinbaugebieten in jeweils zwei Weinen zu vereinen. Grundlage für den Verschnitt sind jeweils wertvolle Weine, welche durch kompromisslose Traubenselektion erreicht werden.
Frauenzimmer Weiß ist eine Cuvée von Weinen aus dem Traisental und der Wachau, Frauenzimmer Rot eine Cuvée von Weinen aus dem Carnuntum und Neusiedlersee Hügelland.
Der letzte Wurf aus der Ideenschmiede der Jungwinzerinnen ist der Schaumwein Frauenzimmer prickelnd, welcher Wein aus allen vier Weinbaugebieten in sich verbirgt.

VICTORIA KUGLER
Neusiedlersee-Hügelland
Victoria Kuglers Interesse an Weinbau wurzelt im Familienbetrieb und dort ist sie auch tagtäglich im Einsatz. Seit 2014 betreibt sie auch ihren eigenen Weinhandelsbetrieb. Kein Wunder, daß sie dabei immer in Bewegung ist – ob im Weingarten, im Weinkeller, bei Präsentationen oder Verkostungen, sie ist immer mit viel Engagement und Liebe bei ihrer Arbeit.

SABRINA VEIGEL
Wachau
Sabrina Veigel zeichnet ihre Genauigkeit, ihr Ehrgeiz und ihre Kompromisslosigkeit bei der Arbeit aus. Hauptberuflich ist sie in einem namhaften Kamptaler Weingut beschäftigt. Gemeinsam mit ihren Eltern ist sie dort, sowie in den eigenen Weingärten und im Keller im Einsatz, um dem Traum eines jeden Jungwinzers nachzustreben: einen eigenen Wein zu entwickeln.

MICHAELA RIEDMÜLLER
Carnuntum
Michaela Riedmüllers Ehrgeiz und Zielstrebigkeit ist es zu verdanken, daß sie bereits mit 18 Jahren mit ihren Weinen auf die ersten Weinverkostungen fuhr, in südafrikanischen Weingütern Auslandserfahrung sammelte und nun ein 7 Hektar großes Familienweingut in Hainburg an der Donau betreibt, wo sie in der gemeinsam mit ihren Eltern betriebenen Buschenschank ihren Wein und zu typischen Köstlichkeiten serviert.

VIKTORIA PREISS
Traisental
Viktoria Preiß führt seit 2014 ihr Familienweingut in Theyern im Traisental, wo sie gemeinsam mit ihrer Familie 12 Hektar Weingärten bewirtschaftet. Dort packt sie in allen Bereichen des Weinguts mit an – ob im Weingarten, im Weinkeller, im Büro, in der Distribution oder bei der Öffentlichkeitsarbeit als Vertreterin des Weingutes bei Präsentationen und Verkostungen und Events.
(Bildmaterial©Frauenzimmer Wein)
EIN BLICK DURCHS SCHLÜSSELLOCH
auf dem Etikett der Frauenzimmer Weine ist der Eintritt in die Welt der vier Jungwinzerinnen und in die Welt des Weines, wo die gemeinsame Zeit und die gemeinsamen Gespräche im Vordergrund stehen. Allen drei Weinen ist eine Eleganz, gepaart mit charmanter Frucht und Harmonie eigen:
FRAUENZIMMER WEISS 2016
Traisental & Wachau
Grüner Veltliner. Helles Goldgelb, in der Nase Aromen nach weißem Pfeffer gepaart mit floralen Noten, am Gaumen warmherzig, feminin und feingliedrig, mit Anklängen von exotischen Früchten, zum Schluss bleibt die salzige Note vom Boden.
FRAUENZIMMER ROT 2015
Carnuntum & Neusiedlersee-Hügelland
Blaufränkisch & Cabernet Franc. Dunkles Rubingranat, in der Nase rotbeerige Anklänge mit einem Hauch von Nougat, am Gaumen saftig, rund und elegant mit angenehmer Fruchtsüße. Die Cuvée präsentiert sich als ein Zusammenspiel von Charme und purer Kraft.
FRAUENZIMMER PRICKELND
Carnuntum, Neusiedlersee-Hügelland
Traisental, Wachau
Grüner Veltliner & Sauvignon Blanc. Zartes Goldgelb, in der Nase würzige Aromen gepaart mit zarten floralen Anklängen, am Gaumen belebende Perlage mit viel Mineralität und Würze. Perlen für alle, die es lieben durch das Leben zu tanzen.